Weiter geht’s! Schreib-Workshops im März

Liebe Schreibinteressierte, Erinnerungsforscher und GeschichtenerzählerInnen!
Liebe Freunde und Bekannte solcher Menschen!

Der Frühling wird spürbarer, die Schreib-Workshops im März rücken näher …
Wie bereits angekündigt, sind wieder zwei Kurse geplant, einer vormittags und einer abends:

> am 2., 9. und 16., von 19 bis 22 Uhr
> und am 3., 10. und 17., von 10 bis 13 Uhr.

Das Oberthema dieses Frühjahrs ist Kindheit. Im vorigen Kurs (Jan./Febr.) sind dazu schon sehr schöne Geschichten entstanden.
Was uns demnächst in Übungen und Gesprächen beschäftigt, richtet sich wie immer auch nach den TeilnehmerInnen.

Mögliche Punkte sind:

  • Wirklich wahr! Wie verlässlich sind Kindheitserinnerungen?
  • Wie fiktiv darf’s denn sein? Kindheitserlebnisse aufarbeiten <> literarisch verwerten?
  • Wer hat mir meine Erinnerung vorerzählt? Die Macht von Anekdoten und Fotografien.
  • Wie bin ich geworden, der/die ich bin? Vor- und Schreckensbilder in der Icherzählung
  • „Aus dem Buch heraus“ und „literarisch“ schreiben: ein Widerspruch?
  • Wer darf/soll den Text hinterher lesen? Zensiere ich mich selbst? Wenn ja, warum?
  • Schreiben ja, aber wie? (> sachlicher Bericht, innerner Monolog, klassische Kurzgeschichte, märchenhafte Erzählung, freie Form, Experiment …)

etc. p.p

Ein Kurs kostet 90 € , Ermäßigung möglich.
Ort der Veranstaltung: im Textbüro

Anmeldung (ggf. Anmeldebestätigung) per Mail oder Telefon, bitte bis 26. Februar!

Der Montagskurs wird wohl auf jeden Fall stattfinden – sofern nicht noch Teilnehmer wieder absagen. Ob der Dienstagskurs stattfindet, ist noch offen. Für beide Kurse schicke ich am 27.2. eine Bestätigung raus.

Dieser Beitrag wurde unter blog/news abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.